schnierlesweis
de bunde rege
samtpfod leis’
in wind nei lege
o’gschdupfd mid
rem schdille schdoß
oifach schwinge
bodelos
.. die Installation unplugged des Freiburger Künstlers Konrad Wallmeier lädt den Betrachter zum Verweilen ein.
Ein Kennzeichen von Kunst ist ihre augenscheinliche Nutzlosigkeit. Die Stecker Konrad Wallmeiers hängen einfach nur so da und schwingen im Wind. Sie scheinen aus der Zeit, aus dem Alltag gefallen…
Weitere Informationen:
zu Konrad Wallmeier und seinen Werken,
zum Kunstpreis 2018 der Stadt Walldorf.
Foto: (c) Anna Thielges
E kiehl’s Intermezzo
Der Sommer 2018 ist ungewöhnlich heiß und trocken. Jeder Tag angefüllt mit Sonne und Hitze. Da bringt eine Kaltfront Ende August eine kleine Verschnaufpause …
Poem über eine kleine Stadt
Dieser Text entstand in Zusammenhang mit dem internationalen Projekt „Adopt your city with e poem“.
Anlässlich des Welttages der Poesie waren weltweit Dichter aufgerufen die Verbundenheit zu ihrer Heimatstadt in ein Gedicht zu fassen.
Nähere Informationen zu diesem Projekt: http://www.nationalerdichter.be/neuigkeiten/the-adopted-cities/
Impressionen zum Junisommer 2018
Der Juni 2018 ist geprägt von Hitze und täglichen Gewittern. Diese bringen neben Blitz und Donner auch heftigen Regen. Fast ganz Deutschland hat unter Unwettern zu leiden.
Doch gibt es zur Freude jedes Kirschenliebhabers auch jede Menge dieser süßen Früchtchen.
Zwei kleine Gedichte über Unwetterfrust und Kirschenlust.
Die Grippewelle 2018 hat vor allem auch den Süden der Republik heftig erwischt.
Eine kleine lyrische Betrachtung zu diesem Thema.
Erinnerungs- und Kunstprojekt Stolpersteine:
Das Projekt des Künstlers Günter Demnig hält die Erinnerungen an das Schicksal der Opfer des Nationalsozialismus wach.
Gedenktafeln am letzten selbst gewählten Wohnort in Form von Stolpersteinen zeigen die Namen, Geburts- und Sterbedaten der betroffenen Menschen.
Unter ihnen befinden sich auch die Opfer der sogenannten Aktion T4. Die Nationalsozialisten ermordeten systematisch geistig behinderte und psychisch kranke Menschen.
Im individuellen Gedenken erhält das Leiden Gesicht und Namen. Zugleich soll das Schicksal der Opfer uns Mahnung für die Zukunft sein …
Internetseite des Projekts Stolpersteine: www.stolpersteine.eu
Wikipedia- Artikel über die Aktion T4: https://de.wikipedia.org/wiki/Aktion_T4
Silvester, Jahreswechsel, Feuerwerk, Neujahr, 2017, Silvester 2017
Am Morgen, Morgenpost, Wind, Regenwolken, Geschenk, Leben, Kater, Katze, Fußmatte, Tagesanbruch